Derjenige, der fliegen lernen will, muss erst mal lernen, auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.
Abendflug über Steyr, Oktober 2009
Neuer Motorrettungsschirm ...
InCase 3.0 130 mit EN-Zulassung.
Ein Leichtgewicht unter den Rettungsgeräten
|
Rettungsgerät |
incase 3.0
95 |
Incase 3.0
130 |
Incase 2.0
L-160 |
|
ausgelegte Kappengrösse |
23,40 m² |
36,30 m² |
38,70 m² |
proj. Kappengrösse |
17,15 m² |
|
36,4 m² |
Kappendurchmesser |
4,7 m |
|
6,4 m |
Anzahl Bahnen & Fangleinen |
14 |
16 |
18 |
Abmessungen gepackt |
27,5 x 17,5 x 5,6 cm³ |
28 x 18 x 10 cm³ |
45 x 37 x 12 cm |
Gewicht inkl. Container |
1,3 kg |
1,7 kg |
2,5 kg |
max. zugelassene Last |
95 kg
(bei 5,5 m/s) |
130 kg
(bei 5,5 m/s) |
160 kg |
Empfolene max. Last |
95 kg |
130 kg |
160 kg |
min. Gewicht |
60 kg |
80 kg |
120 kg |
max. Gewicht |
95 kg |
130 kg |
160 kg |
MZL- Nummer |
EAPR-RG-7009/09 |
EAPR-RG-7009/09 |
GS-02-0151-07 |
|
|
|
|
|
|
|
Gerhard HABA Plattnerstrasse 8 4400 STEYR
|
www.herkules-paramotor.com
|
|